▼ HINWEIS ▼Gegen die Wand
Ein einfaches Spiel ... wir brauchen lediglich eine Wand, einen Ball und mindestens zwei Spielerinnen/Spieler.
Alle Kinder stellen sich in einem Abstand von gut 2 Metern zur Wand auf ... dann beginnt ein Kind damit, den Ball gegen die Wand zu werfen. Nun muss eines der anderen Kinder den von der Wand abprallenden Ball fangen, ohne dass der Ball den Boden berührt. Hat er/sie erfolgreich den Ball gefangen, wirft er/sie nun den Ball gegen die Wand, darf nun aber selbst nicht den Ball wieder fangen. Um von den anderen Spielern nicht „umgerannt” zu werden, empfiehlt es sich, schnell ein oder zwei Schritte zurück zu machen.
Da werfen und fangen recht schnell gehen können, benötigt man schon ein wenig Ausdauer.
![]() |
![]() |
Variante
Hat man zum Beispiel vor einer Wand einen festen Boden, so kann man festlegen, dass der Ball einmal (!) den Boden berühren muss, nachdem er von der Wand abgeprallt ist und gefangen werden soll.
![]() |
![]() |
„Tennis”-Variante
Statt einen großen Ball mit den Händen zu werfen, kann man in dieser Variante auch einen Tennisball mit einem Schläger gegen die Wand spielen.
Bilder:
• alle Bilder → KI (PicLumen.AI)
Aktualisierungen:
• 22.03.2025 → Seite erstellt
Dank der Möglichkeit mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz Bilder selbst zu generieren, sind wir nun in der Lage, auch diese Sport-Idee zu visualisieren und damit erfassbarer zu machen. Wir verfügen zwar über FKK-Fotos von realen Menschen, die Bälle werfen, haben aber keine Genehmigung zur Veröffentlichung. Auf Prompts zum generieren von Geschlechtsteilen haben wir verzichtet. |
Hinweis
Die auf den Bildern dieser Seite abgebildeten Personen (Jungen und Männer) gibt es NICHT wirklich !!!
Auch wenn einige der Bilder recht real und wie richtige Fotografien wirken, sie wurden künstlich mit Hilfe eines Computers geschaffen.
Wenn Ihr mehr über KI-Bilder wissen möchtet, lest bitte ▶ KI-Bilder und Freikörperkultur – Eine neue Dimension der Kunst und Akzeptanz.